Laura Höffgen
Telefon: 0511 83390 -653
Fortschritt und Digitalisierung werden bei der Treuhand Hannover großgeschrieben. Daher ist unsere IT-Abteilung ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmens. In drei Teams unterstützt die IT unsere Mitarbeiter in allen Fragen rund um Hardware, Software und die Entwicklung neuer Lösungen für intern und extern.
Das Support-Team ist erster Ansprechpartner für Mitarbeiter der Treuhand Hannover und Externe. Vom First-Level-Support bis zum Third-Level-Support werden hier alle Fragen rund um die eingesetzte Client-Infrastruktur gelöst. Die Einrichtung und Optimierung aller Arbeitsplätze inklusive der Heimarbeitsplätze mit Hard- und Software werden hier genauso bearbeitet, wie die Nutzerverwaltung von der Einrichtung im Active Directory bis zur Zuordnung von Druckern. Außerdem obliegt diesem Team der gesamte Einkauf von Hard- und Software für Clients und die Verwaltung von Lizenzen und den Leihgeräten.
Im Herz der IT-Infrastruktur unseres Unternehmens - dem Rechenzentrum - laufen sprichwörtlich alle Fäden zusammen. Hier wird die gesamte Netzwerkinfrastruktur gemanaged, dafür gesorgt dass die Serverfarm auf der Höhe der Zeit ist und auf jede Änderung angemessen reagiert werden kann. Hier werden auch alle Programme die die Mittarbeiter für Ihre Arbeit benötigen zur Verfügung gestellt. Um die Digitalisierung in der Treuhand Hannover weiter auszubauen, nutzen wir in verschiedenen Bereichen Cloud basierte Software-Lösungen – beispielsweise Buchhaltungsprogramme für Mandanten oder ein Bewerbermanagementsystem. Die Kollegen aus dem Team begleiten die technische Einführung neuer Anwenderprogramme ebenso wie das Vorantreiben neuer Rechenzentren-Technologie um der Agilität der Digitalisierung gerecht zu werden.
Die Softwareentwickler in diesem Team arbeiten eng mit der Produktentwicklung und weiteren Abteilungen unserer Zentrale zusammen. Für einen effizienteren Workflow bieten wir unseren Mandanten und Mitarbeitern speziell auf die Treuhand Hannover angepasste Systeme. Diese Systeme werden von unseren Softwareentwicklern geplant und programmiert. Nach Fertigstellung und Einführung übernimmt die jeweilige Abteilung die Betreuung.
Die permanente Weiterbildung ist insbesondere im Bereich IT unverzichtbar. Durch gezielte Maßnahmen, die immer auf den persönlichen Lerntyp abgestimmt sind, stellen wir sicher, dass alle Prozesse und Systeme sicher laufen und Best Practice Ansätze der Hersteller auch umgesetzt werden. Aber auch zukünftige Technologien müssen im Auge behalten werden. So finden sich eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und Informationsquellen im Portfolio der IT-Abteilung. Fachliteratur, individuelle Seminare, Lernplattformen, Konferenzen, Herstellerevents oder Entwicklerworkshops sind eine kleine Auswahl Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir unseren Mitarbeitern bieten. Von diesen Möglichkeiten profitieren die gestandenen Profis genau so wie unsere Azubis oder Praktikanten.
Finden Sie eine passende Stelle oder bewerben Sie sich initiativ in unserer Stellenbörse.