Sein Lebenswerk an einen Nachfolger zu übergeben ist ein großer Schritt, der gut vorbereitet sein will. Denn natürlich soll das, was man sich über Jahrzehnte erarbeitet und aufgebaut hat, in die besten Hände gegeben werden. Nicht weniger wichtig ist ein guter Verkaufspreis. Durch rechtzeitige Vorbereitung stellen Sie sicher, dass Sie sowohl privat als auch beruflich die bestmöglichen Entscheidungen treffen. Völlig gleich, ob Vorsorgeberatung, Wertermittlung für den eigenen Betrieb oder informative Fachvorträge – mit den Angeboten der Treuhand Hannover rund um die Themen Verkauf und Abgabe können Sie steuerlich, betriebswirtschaftlich und rechtlich optimale Zukunftsentscheidungen treffen.
Passende Magazinartikel zum Thema
- Vertraglich fixierte Versorgungsleistungen dürfen nicht ausgesetzt werden
Bei Übergabe einer Praxis innerhalb der Familie ist die Vereinbarung von Versorgungsleistungen eine in der Praxis häufig gewählte Gestaltung, welche zusätzlich einen steuerlichen Vorteil bringt. Warum ist es wichtig, dass der Arzt, welche die...
Erfahren Sie mehr - Die Praxiswertermittlung: Mehr als nur die Berechnung einer Zahl!
Bei Kauf- oder Verkaufsgesprächen bietet die Praxiswertermittlung die ideale Ausgangsbasis für fundierte Verhandlungen. Profitieren Sie von der Erfahrung sowie Expertise der Treuhand Hannover und starten Sie mit Rückenwind in den...
Erfahren Sie mehr - Praxisübergabe innerhalb der Familie rechtzeitig planen
Sie möchten Ihre Praxis innerhalb der Familie übergeben? Die Experten der Treuhand Hannover unterstützen Sie gerne ab Schritt eins des Prozesses und verraten, was Sie im Blick haben sollten.
Erfahren Sie mehr - Erbschaft und Schenkung – Freibeträge nutzen und Steuern sparen
Erbschaft, Schenkung und die dazugehörigen Freibeträge können knifflige Themen sein. Steuerberaterin Doreen Rieck von der Treuhand Hannover klärt detailliert darüber auf, welche Freibeträge im Falle von »Erben und Schenken« wie genutzt werden...
Erfahren Sie mehr - Die Treuhand-Betriebsvergleiche: Ihre Kompasse für eine erfolgreiche Praxis
Wie steht meine Praxis im Vergleich zu Mitbewerbern dar? Welchen Gewinn kann ich im nächsten Quartal erwarten? Welche Kosten kann ich senken? Im hektischen Arbeitsalltag können diese Fragen schnell in den Hintergrund gedrängt werden. Um als...
Erfahren Sie mehr - Der Tod des Gesellschafters einer GbR mit unerwarteten steuerlichen Folgen
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurde das Recht der Personengesellschaften modernisiert. Die neuen Regelungen gelten bereits seit dem 1. Januar 2024. Für einige besteht dringender Handlungsbedarf.
...Erfahren Sie mehr - Betriebsaufgabe/-veräußerung: Verbrauch des ermäßigten Steuersatzes auch ohne Antrag
Der ermäßigte Steuersatz bei Betriebsaufgabe oder einer Betriebsveräußerung kann nur einmal im Leben genutzt werden. Deshalb sollten Gewerbetreibende bei ihrer Steuerfestsetzung besonders auf ein Detail achten.
Erfahren Sie mehr
Passende Leistungen zum Thema