Egal ob ambulant oder stationär, Pflegeeinrichtungen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Wir unterstützen Sie dabei, diese zu meistern.

Unsere Leistungen für die Pflege
Unser Magazin für die Pflege
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen zur Unterstützung bei der Pflege naher AngehörigerDie Vereinbarkeit von Beruf und familiärer Pflege ist eine echte Herausforderung. Wer sich um pflegebedürftige Angehörige kümmert, weiß, wie belastend das sein kann – emotional, organisatorisch und finanziell. Sie als Arbeitgeber können jedoch...
Erfahren Sie mehr
Geplante steuerliche Änderungen ab 2026Erhöhte Übungsleiterpauschale, Anpassungen bei der Entfernungspauschale, Änderungen im Bereich der Gemeinnützigkeit und einiges mehr. Diese steuerlichen Änderungen sind ab 2026 geplant.
Erfahren Sie mehr
Doppelte Haushaltsführung bei Ein-Personen-HaushaltDie steuerliche Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung unterliegt strengen Kriterien. Doch gerade, wenn das eigene Kind aufgrund eines Studiums den Wohnort wechseln muss, kann es sich lohnen.
Erfahren Sie mehr
Neue Bankenvorgabe: Abgleich des Empfängernamens mit der IBANEine neue EU-Verordnung bringt eine neue Bankenverordnung mit sich. Warum die Stammdatenpflege für Steuerpflichtige nun noch wichtiger wird.
Erfahren Sie mehr
Steuerbarkeit von PreisgeldernAls Gewinner ausgelobt, Preisgeld erhalten und am Ende aufgrund von vermeintlich steuerbaren Einnahmen vor dem Finanzgericht (FG). Doch am Ende gibt es keinen steuerrelevanten Zusammenhang, aber die Frage nach der Steuerbarkeit von...
Erfahren Sie mehr
Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von SchuldenWird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein steuerbares privates Veräußerungsgeschäft vor. Dies hat der Bundesfinanzhof...
Erfahren Sie mehr
Kinderbetreuungskosten: In diesen Fällen ist kein Sonderausgabenabzug möglichWann ist bei Kinderbetreuungskosten kein Sonderausgabenabzug möglich? Wir klären über die Grenzen zwischen Abzugsmöglichkeiten und Verbot auf.
Erfahren Sie mehr
Neue Regelungen zur Barrierefreiheit im Web – Was Unternehmer jetzt wissen und tun müssenSeit dem 28. Juni 2025 gelten in Deutschland und der EU strengere Anforderungen an die Barrierefreiheit von Webseiten sowie digitalen Angeboten. Unternehmer sollten den eigenen Internetauftritt überprüfen und sich an den eigenen Websiteanbieter...
Erfahren Sie mehr



