Magazin für Apotheker
Herzlich willkommen in unserem Magazin. Hier finden Sie die neuesten Information zu zahlreichen steuerlichen, betriebswirtschaftlichen sowie rechtlichen Themen.

- Internes Kontrollsystem und Verfahrensdokumentation: Pflicht und Chance für Ihr Unternehmen
Ein internes Kontrollsystem sowie eine Verfahrensdokumentation bieten Ihrem Unternehmen viele Vorteile, stellen aber oft eine Herausforderung dar. Was gibt es zu beachten und wie kann Sie die Treuhand Hannover dabei unterstützen?
Erfahren Sie mehr - Papier war gestern - Warum die E-Rechnung der Schlüssel zur echten Digitalisierung ist
E-Rechnungen können für Unternehmer eine Chance bedeuten, aber auch eine Hürde sein.. Wir erläutern, warum die E-Rechnung der Schlüssel zur echten Digitalisierung sein kann und wie sie eine Verarbeitung ohne Medienbrüche ermöglicht.
Erfahren Sie mehr - Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden
Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein steuerbares privates Veräußerungsgeschäft vor. Dies hat der Bundesfinanzhof...
Erfahren Sie mehr - Kinderbetreuungskosten: In diesen Fällen ist kein Sonderausgabenabzug möglich
Wann ist bei Kinderbetreuungskosten kein Sonderausgabenabzug möglich? Wir klären über die Grenzen zwischen Abzugsmöglichkeiten und Verbot auf.
Erfahren Sie mehr - BGH-Urteil zu Rx-Boni verunsichert die Apotheken
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat frühere Rx-Boni ausländischer Versender für zulässig erklärt. Das Urteil bezog sich allerdings auf eine alte Rechtslage, die seit 2020 neu gefasst wurde. Dennoch weiten Arzneimittelversender jetzt ihre Kundenboni...
Erfahren Sie mehr - Neue Abschreibungsmöglichkeiten für E-Autos
Die Bundesregierung hat neue steuerliche Anreize in Form von Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen, die Elektrofahrzeuge im Rahmen Ihres Unternehmens anschaffen, beschlossen. Ziel ist es, den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität weiter...
Erfahren Sie mehr - Notdienstpauschale im 1. Quartal 2025 deutlich gestiegen
Die Notdienstpauschale je Apotheke steigt, weil insgesamt weniger Dienste geleistet werden. Das berichtet der DAV-Notdienstfonds (NNF). Grund dafür ist die Neuordnung der Notdienstverteilung.
Erfahren Sie mehr - Der »Investitions-Booster« kommt
Ein Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm soll künftig hohe Steuerspareffekte ermöglichen. Was Sie über den »Investitions-Booster« wissen müssen.
Erfahren Sie mehr - Bundesfinanzhof: Pauschale für Schutzmasken ist umsatzsteuerpflichtig
Die Pauschale, die Apotheker für die Abgabe an Schutzmasken während der Corona-Pandemie erhielten, ist umsatzsteuerpflichtig. Warum sich der Gang vor Gericht trotzdem gelohnt hat.
Erfahren Sie mehr - Neue Regelungen zur Barrierefreiheit im Web – Was Unternehmer jetzt wissen und tun müssen
Seit dem 28. Juni 2025 gelten in Deutschland und der EU strengere Anforderungen an die Barrierefreiheit von Webseiten sowie digitalen Angeboten. Unternehmer sollten den eigenen Internetauftritt überprüfen und sich an den eigenen Websiteanbieter...
Erfahren Sie mehr - Das Studium des Kindes in der Steuererklärung der Eltern
Ein Studium bringt nicht nur intellektuellen Fortschritt, sondern auch finanzielle Herausforderungen mit sich. Eltern unterstützen ihre Kinder oft finanziell. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie diese Unterstützung steuerlich...
Erfahren Sie mehr - Optimierung der Öffnungszeiten für Ihre Apotheke: Effizient, wirtschaftlich und kundenorientiert
Lohnt es sich wirtschaftlich die Apotheke eine Stunde später zu öffnen oder vielleicht früher zu schließen? In der heutigen Apothekenlandschaft sind flexible und ökonomisch durchdachte Öffnungszeiten der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Wir...
Erfahren Sie mehr - Der Computer als Schreibmaschine – Was gibt es hinsichtlich der GoBD zu beachten?
Inwieweit sind die GoBD zur elektronischen Aufbewahrung zu beachten, wenn Softwarelösungen, wie zum Beispiel Microsoft Excel oder Word, nur als »bessere Schreibmaschinen« genutzt werden? Mit dieser Frage hatte sich das Niedersächsische...
Erfahren Sie mehr - Erbschaft-/Schenkungsteuer: Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln zulässig
Warum ist die Verwendung von geschlechtsspezifischen Sterbetafeln bei der Berechnung der Erbschafts- sowie Schenkungsteuer laut Bundesfinanzhof zulässig? Und das trotz des in Kraft getretenen Gesetzes zur Selbstbestimmung in Bezug auf den...
Erfahren Sie mehr - Keine Werbungskosten bei Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
In der Regel können Umzugskosten nicht als Werbungskosten aufgrund der Einrichtung eines Arbeitszimmers abgesetzt werden. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Erfahren Sie mehr - Gehalt – Rechtliches zu Fälligkeit und Verzug
Wann ist der Lohn auszubezahlen und was passiert, wenn dieser nicht rechtzeitig ausgezahlt wird? Unser Rechtsanwalt Klaus Laskowski hat einen Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen geworfen und klärt auf.
Erfahren Sie mehr