Wo steht mein Betrieb im Vergleich zu Mitbewerbern? Mit welchem Gewinn kann ich im nächsten Quartal rechnen? Wie kann ich meine Kostenstruktur weiter optimieren? Fragen, die sich viele Selbstständige stellen und die wir gemeinsam mit Ihnen beantworten wollen. Ob durch unsere Betriebsvergleiche für Apotheker und Ärzte, diverse Fachartikel, oder Seminare rund um Rohgewinn und Einkauf – die Treuhand Hannover hilft Ihnen dabei, nie den Überblick zu verlieren und Ihre Zahlen fest im Blick zu behalten.

Passende Magazinartikel zum Thema
-
Einkaufsvorteile unter Druck: Was tun, wenn der Großhandel kürzt?
Viele Jahre waren die Einkaufsvorteile der Apotheken auf einem hohen Niveau. Inzwischen haben allerdings viele Großhändler die Konditionen gekürzt. Welche Optionen bleiben noch, um Rabatte zu retten?
Erfahren Sie mehr -
Arbeitnehmer online: Die digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung
Trotz des Trends »Digitalisierung« wird derzeit der größte Teil der Lohn- und Gehaltsabrechnungen weiterhin ausgedruckt und mit der Post verschickt. Dabei bietet die digitale Lohnabrechnung enorme Vorteile, sowohl für den Arbeitgeber, als auch...
Erfahren Sie mehr -
Neuer Zinssatz für Steuernachzahlungen und -erstattungen
Am 18. August 2021 erklärte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die bis dato geltende Verzinsung aus Steuernachforderungen sowie -erstattungen für verfassungswidrig. Nun ist ein neuer Zinssatz rechtskräftig.
Erfahren Sie mehr -
Erbschaft und Schenkung – Freibeträge nutzen und Steuern sparen
Erbschaft, Schenkung und die dazugehörigen Freibeträge können knifflige Themen sein. Steuerberaterin Doreen Rieck von der Treuhand Hannover klärt detailliert darüber auf, welche Freibeträge im Falle von »Erben und Schenken« wie genutzt werden...
Erfahren Sie mehr -
Erleichterte Nachweismöglichkeiten für Spenden
Sie möchten gerne eine Spende für die Türkei und Syrien oder die Ukraine tätigen? Dann sollten Sie die erleichterte Nachweismöglichkeiten für Spenden kennen. Wir klären auf.
Erfahren Sie mehr -
Voraussetzungen für die Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen
Um Bewirtungsaufwendungen problemlos steuerlich als Betriebsausgaben abziehen zu können, gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen. Welche das sind, was genau zu Bewirtungsaufwendung gezählt wird und worauf Sie besonders achten sollten,...
Erfahren Sie mehr -
Alle Fakten über die Inflationsausgleichsprämie
Die Inflationsausgleichsprämie wurde zwar schon vor einiger Zeit beschlossen, dennoch gab es einige Unklarheiten rund um die Auszahlung. Bei uns erfahren Sie, was es zu beachten gilt.
Erfahren Sie mehr -
Betriebsvergleich online: Ihre betriebswirtschaftlichen Zahlen auf einen Blick
Ein kurzer Blick aufs Smartphone und schon haben Sie Ihre betriebliche Performance genau im Blick? In Zeiten der Digitalisierung von Apotheken kein Problem – zumindest mit unserem »BVonline«. Was sich hinter dem Produkt verbirgt, erfahren Sie...
Erfahren Sie mehr -
Geschenke an Geschäftspartner: Was gibt es steuerlich zu beachten?
Ein Geschenk an einen Geschäftspartner als kleine Geste der Wertschätzung ist immer eine gute Idee. Damit das Präsent nicht zum steuerlichen Reinfall wird, gibt es einiges zu beachten.
Erfahren Sie mehr -
Pharmazeutische Dienstleistungen – Eindrücke aus der Praxis
Welche Chancen sehen unsere Mandanten beim Angebot von pharmazeutischen Dienstleistungen und wo besteht noch Handlungsbedarf? Wir haben nachgefragt.
Erfahren Sie mehr -
ApothekenCheck: Ihr persönlicher Apotheken-Test
Um im Wettbewerb zu bestehen, muss Ihre Apotheke für den Kunden und bei den internen Abläufen besser sein, als andere. Doch wo sollte man ansetzen? Welche Veränderungen ergeben Sinn? Mit dem Treuhand-ApothekenCheck erkennen Sie, was gut läuft...
Erfahren Sie mehr -
Rückabwicklung eines Baukredits/Darlehens: Sind Vergleichsbeträge steuerpflichtig?
Werden Darlehen oder Kredite rückabgewickelt, kommt es bei einem Vergleich oft zu Zahlungen der Bank. Hier stellt sich die Frage, ob es sich um steuerpflichtige Kapitalerträge handelt. Mehrere Entscheidungen der Finanzgerichte befassen sich nun...
Erfahren Sie mehr -
Sommer, Sonne, Sommerfest – wann feiert das Finanzamt mit?
Im Sommer stehen in vielen Unternehmen Betriebsveranstaltungen wie Feste oder Ausflüge an. Gemeinsame Events sind wichtig für ein gutes Betriebsklima, die Motivation der Mitarbeiter und die Bindung an das Unternehmen. Auch der Gesetzgeber...
Erfahren Sie mehr -
Die Apothekenwertermittlung: Grundstein für eine große Entscheidung
Wie kann die Apothekenwertermittlung ein Grundstein für eine große Entscheidung sein? Auf welchen Daten beruht der Apothekenwert? Wir klären auf.
Erfahren Sie mehr -
EBV und IBV: Betriebsvergleiche als Steuerungsinstrumente
Betriebsvergleiche sind gute Steuerungsinstrumente, um die eigene Apotheke erfolgreich zu führen. Doch um was handelt es sich bei dem Betriebsvergleich der Treuhand Hannover genau? Wir klären alle Fragen zu dem Thema.
Erfahren Sie mehr -
Das Geheimnis hinter dem »Betriebsprüfungs-Check« der Treuhand Hannover
Was verbirgt sich genau hinter dem »Betriebsprüfungs-Check«? Welche entscheidenden Vorteile bietet er Mandanten der Treuhand Hannover? Dass deutlich mehr hinter der neuen Leistung steckt als der Name allein vermuten lässt und was genau damit...
Erfahren Sie mehr
Passende Leistungen zum Thema
Veranstaltungen die Sie interessieren könnten
-
Online-Seminar: Erfolgreicher Wareneinkauf - Konzept, Controlling, Konditionen
Einkaufsvorteile sind ein wichtiger Bestandteil wirtschaftlicher Betriebsführung. Doch so manches vermeintlich gute Ergebnis entpuppt sich am Ende als bloßer Durchschnitt. Dies liegt oft daran, dass man nicht alle Gestaltungsmöglichkeiten...
Mehr erfahren und anmelden -
Online-Managementseminar für Jungunternehmer
Das richtige Seminar, wenn Sie Ihre Apotheke innerhalb der letzten Jahre gegründet haben, Sie kurz vor der Eröffnung stehen oder Sie als angestellter Apotheker in Kürze die Leitung einer Filiale übernehmen.
Mehr erfahren und anmelden