Ob es sich um Verträge, Vollmachten, die Nachfolgegestaltung oder eine andere juristische Fragestellung handelt - dann und wann müssen Regelungen und Absprachen vertraglich festgehalten werden. Die Anwälte der Treuhand Hannover Rechtsanwaltsgesellschaft setzen sich für Ihre Belange ein und weisen Sie darauf hin, was je nach Situation berücksichtigt werden muss. Sei es ein allgemeiner MietvertragsCheck oder doch die individuelle Rechtsberatung, ein Fachartikel zu dem Thema, was Sie gerade bewegt oder eine Informationsveranstaltung für den ersten Überblick, wir unterstützen Sie mit fachlichem Know-how und viel Erfahrung.

Passende Magazinartikel zum Thema
-
Ware tauschen mit Kollegen: Was ist erlaubt?
Apotheken sind aufgrund der derzeitigen Lieferengpässe immer häufiger verzweifelt auf der Suche nach Arzneimitteln. Inwieweit darf man sich dabei unter Kollegen mit Ware aushelfen?
Erfahren Sie mehr -
Cannabis zu Genusszwecken: Ein aktueller Überblick
Wo steht die Koalition derzeit auf ihrem Weg zur Cannabis-Legalisierung? Wir geben einen aktuellen Überblick über den Weg zum lizenzierten Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken.
Erfahren Sie mehr -
Nacht- und Notdienstfonds schließt sich der Rechtsauffassung der Treuhand Hannover an
Nach Intervention der Treuhand Hannover gegen die Abrechnung der Maskenabgabe durch den Nacht- und Notdienstfonds wurden nun Korrekturbescheide versendet. Was jetzt zu tun ist.
Erfahren Sie mehr -
Tücken beim Apothekenkaufvertrag
Welche Tücken kann ein Apothekenkaufvertrag mit sich bringen? Worauf sollten Verkäufer besonders achten? Ralph Kromminga, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Sozialrecht der Treuhand Hannover GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft klärt auf.
...Erfahren Sie mehr -
Vorsorge für den Notfall: Diese Vorkehrungen sollten Apotheker treffen
Wenn der Inhaber einer Apotheke erkrankt oder stirbt, müssen die Angehörigen in kurzer Zeit wichtige Entscheidungen über die Zukunft des Betriebes treffen. Gut, wenn der Apotheker zu Lebzeiten rechtzeitig Vorkehrungen getroffen hat. Welche das...
Erfahren Sie mehr -
Urteil zur Arbeitszeiterfassung und seine Auswirkungen
Auf höchstrichterlicher Ebene wurde entschieden, dass Betriebe die Arbeitszeit aller Arbeitnehmer erfassen müssen. Doch was bedeutet das genau, welche Auswirkungen hat das Urteil für Arbeitgeber und was muss sich jetzt ändern? Diese und noch...
Erfahren Sie mehr -
Mitarbeiterboni ohne Rechtsanspruch: Rückstellung möglich?
Zahlt ein Unternehmen seinen Mitarbeitern regelmäßig einen Bonus aus, ist es dann dennoch möglich eine Rückstellung in Anspruch zu nehmen? Ein aktuelles Urteil.
Erfahren Sie mehr -
Apotheke vererben oder übergeben – steuerfrei möglich?
Einige Apotheker möchten ihr Lebenswerk nicht verkaufen, sondern an die nächste Generation übergeben oder vererben. Doch den eigenen Kindern möchte man die steuerliche Belastung, die normalerweise durch die Erbschaftssteuer entstehen würde,...
Erfahren Sie mehr -
Erbschaft und Schenkung – Freibeträge nutzen und Steuern sparen
Erbschaft, Schenkung und die dazugehörigen Freibeträge können knifflige Themen sein. Steuerberaterin Doreen Rieck von der Treuhand Hannover klärt detailliert darüber auf, welche Freibeträge im Falle von »Erben und Schenken« wie genutzt werden...
Erfahren Sie mehr
Passende Leistungen zum Thema